Beautytrend in den 70ern

In den siebziger Jahren gab es eigentlich noch keinen ausgeprägten Beautytrend geschweige denn Körperkult, wie er in der heutigen Zeit praktiziert wird. Fitness und der damit verbundene Wunsch einen schönen Köper zu erlangen, war noch nicht in den Köpfen der Menschen der damaligen Zeit so stark verankert.

Einzig und alleine der Wunsch und das Bedürftnis nach schönen langen Haaren war ausgeprägt wir nie zuvor und niewieder danach. Sogar die Männer ließen sich zu diesem Trend hinreissen und hatten verstärkt langes Haupthaar. Ein besonderer Pflegetrend ist aber nicht so wirklich entstanden. Die Haare wurden zumeist einfach lang wachsen gelassen.

Zu dem langen Haupthaar setzte sich auch der Trend zu langen Koteletten durch, die kennzeichnend für das Jahrzehnt der siebziger Jahre sind. Weiter wurden auch sehr gerne Oberlippenbärte und aber auch andere Variationen von Bärten getragen. Kurz gesagt Haare waren einfach in zu dieser Zeit. Bei Frauen konnte man aber beobachten, dass die Haare sehr stark gepflegt wurden. Besonders durch das Beliebtwerden des Haarsprays. Ein aufkommender genereller Beautytrend war zum Teil bemerkbar.

Später setze sich auch die Afro Frisur hauptsächlich bei Männer wieder oben auf der Beleibtheitsscala fest. Grade auch bei Discogängern war diese Art der Frisur sehr beliebt.